Jeder Tag ist der Anfang des Lebens.
Jedes Leben der Anfang der Ewigkeit.
Rainer Maria Rilke

Mulser - Peter



Kondolenzen für

Herrn Prof. Dr. Peter Mulser


Stefan Hüller
02.11.2025


Peter Mulser war ein grossartiger Lehrer, der mein wissenschaftliches Herangehen an Physik zutiefst geprägt hat. Er war mir eine moralische und intellektuelle Stütze und hat mir geholfen, meinen eigenen Weg zu gehen. Für mich ist er eine Referenz für mein wissenschaftliches Arbeiten geblieben. Darüber hinaus hatten wir immer einen wunderbar freundschaftlichen Austausch, weit über das Wissenschaftliche hinaus. Ich kenne nur wenige Personen mit einem solch breitem Interesse, mit einer solch freundlichen und zugleich inspirierenden Diskussionskultur. Beim geselligen Zusammensein mit ihm gab es nie Langweile, es war eher herausfordernd bis tiefgründig, und durch die mehrsprachigen kulturellen Einflüsse von süd- und nordseits der Alpen hochamüsant. Ich bin dankbar für Alles, was er für mich tun konnte. Ich und meine Frau, mit der er stets humorvoll, auf Italienisch, über Mathematik und Kulturen diskutierte, behalten Peter Mulser in schönster, nicht verblassender Erinnerung. Stefan, mit Ann
icon



Klaus Eidmann
26.10.2025


Lieber Peter, wir kennen uns seit langer Zeit. Ich danke Dir für die vielen klugen, aber auch humorvollen und oft witzigen Gespräche mit Dir. Insbesondere in den letzten Jahren, als Du in Darmstadt.an Deinem dicken Buch arbeitet hast, haben wir oft miteinander am Telefon geredet, über das Buch und andere Dinge. Bei Deinem letzten Anruf klangst Du sehr verwirrt und warst kaum zu verstehen. Das war sehr erschütternd und der Beginn einer langen Phase, in der Du Dich langsam von der Welt verabschiedet hast. Nun bist Du friedlich eingeschlafen und der Tod hat Dich erlöst.
icon



Klaus Eidmann
26.10.2025


Lieber Peter, wir kennen uns seit langer Zeit. Ich danke Dir für die vielen klugen, aber auch humorvollen und oft witzigen Gespräche mit Dir. Insbesondere in den letzten Jahren, als Du in Darmstadt.an Deinem dicken Buch arbeitet hast, haben wir oft miteinander am Telefon geredet, über das Buch und andere Dinge. Bei Deinem letzten Anruf klangst Du sehr verwirrt und warst kaum zu verstehen. Das war sehr erschütternd und der Beginn einer langen Phase, in der Du Dich langsam von der Welt verabschiedet hast. Nun bist Du friedlich eingeschlafen und der Tod hat Dich erlöst.
icon



Jürgen Meyer-ter-Vehn
26.10.2025


Lieber Peter, wir trauern um dich. Du warst ein bester Freund und Kollege für mich. Du warst immer aufgelegt für eine Diskussion, und keineswegs nur über unser Fachgebiet: die Laser-Plasma-Physik. Als du deine Professur an der TU Darmstadt antratst, konnte ich deine Rolle am Max-Planck-Institut für Quantenoptik in Garching übernehmen. Du warst Deutscher und Italiener. Dein Studium in Pisa hatte dich tief geprägt. Es war für uns alle ein Schock, als wir dich dann im Pflegeheim in München erlebten. Dein Sprachvermögen, das dich so ausgezeichnet hatte, war schwer beschädigt. Immerhin, das Italienisch war dir geblieben. Ich erinnere mich, wie wir dann auf Deutsch-Italienisch `radebrechten´. Wir mußten darüber lachen. Du strahltest dann wieder wie früher. Das werde ich nicht vergessen. Dein Jürgen.
icon



Siegbert Witkowski
25.10.2025


Lieber Peter, ich bin sehr dankbar dafür , dass wir uns begegnet sind und dass sich aus dieser Begegnung eine wunderbare Freundschaft entwickelt hat, die gefestigt wurde durch intensive fachliche und künstlerische Gespräche. Nun hast du Ruhe gefunden in den Händen dessen, der dich durch dein Leben geleitet hat.               Meine Edith und ich trauen um dich. Siegbert
icon



Hubert Müller
23.10.2025


Lieber Peter, obwohl wir uns nur dreimal im Leben begegnet sind, hat mich Dein Tod tief betroffen. Aus altem Südtiroler Bauernstand stammend, bist Du in die Welt hinaus und Universitätsprofessor geworden. Deine hohe Intelligenz und Weltgewandtheit haben bei mir einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Ich werde Dich nicht vergessen und rufe Dir den alten römischen Gruß zu: Pax tibi, Peter! Hubert
icon



Martha Müller
23.10.2025


Wenn ich wiedergeboren werde, möchte ich ein Föhrenwipfel sein - oh süßes Mondlicht. Es war eines Deiner Lieblingsgedichte. In Erinnerung an die gemeinsamen Jahre und an Deine Liebe zur japanischen Poesie. Martha
icon



Claudia Wobig
23.10.2025


Ich eröffne die Liste mit diesem Eintrag.
icon



In Memoriam
icon